das Holzblasinstrument

das Holzblasinstrument
- {woodwind}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Holzblasinstrument — ist die herkömmliche Bezeichnung für Blasinstrumente, bei denen die Schwingung der Luftsäule mittels Luftblatt oder Rohrblatt erzeugt wird. Die Instrumente bestehen nicht immer aus Holz; beispielsweise waren die ersten bekannten Flöten aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Holzblasinstrument — Holz|blas|in|stru|ment [ hɔlts̮bla:s|ɪnstrumɛnt], das; [e]s, e: Blasinstrument, das vorwiegend aus Holz gefertigt ist (z. B. Blockflöte, Klarinette, Querflöte, Saxofon). * * * Họlz|blas|in|stru|ment auch: Họlz|blas|ins|tru|ment auch:… …   Universal-Lexikon

  • Clarineau — Dieser Artikel behandelt das Holzblasinstrument; zum tiefen Register der Klarinette siehe Klarinettenregister; zu dem als Chalumeau bezeichneten Lingualregister in der Orgel siehe Orgelregister. Chalumeau ohne Klappen nach der Encyclopédie von… …   Deutsch Wikipedia

  • Pocket Chalumeau — Dieser Artikel behandelt das Holzblasinstrument; zum tiefen Register der Klarinette siehe Klarinettenregister; zu dem als Chalumeau bezeichneten Lingualregister in der Orgel siehe Orgelregister. Chalumeau ohne Klappen nach der Encyclopédie von… …   Deutsch Wikipedia

  • Bawu — in F Schlüssel Das Bawu (auch Ba Wu, Bawo) ist ein chinesisches Musikinstrument. Es sieht aus wie eine Holzquerflöte, verwendet aber zur Tonerzeugung eine durchschlagende Stimmzunge und wird deshalb zu den Mundorgeln gezählt. Der Klang ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Alghoza — oder auch Algoza ist ein indisches Volksmusikinstrument, das aus zwei Holzflöten besteht. Es gehört zur Familie der Holzblasinstrumente und wird auch als jori (ein Paar) oder ngoza bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Vorkommen 2 Aufbau 3 Spielweise …   Deutsch Wikipedia

  • Büchsenfagott — Das Rankett, auch Ranckett oder Rakett geschrieben, ist ein Holzblasinstrument der Renaissance und des Barocks. Das Renaissancerankett Rankett (Syntagma musicum) Rankette sehen aus wie Modelle der Türme der Stadtbefestigung von Sevilla. Aus einem …   Deutsch Wikipedia

  • Wurstfagott — Das Rankett, auch Ranckett oder Rakett geschrieben, ist ein Holzblasinstrument der Renaissance und des Barocks. Das Renaissancerankett Rankett (Syntagma musicum) Rankette sehen aus wie Modelle der Türme der Stadtbefestigung von Sevilla. Aus einem …   Deutsch Wikipedia

  • Bawo — Das Bawu (auch Ba Wu, Bawo) ist ein chinesisches Musikinstrument. Es sieht aus wie eine Holzquerflöte, hat sechs Grifflöcher und ein Stimmloch, verwendet aber zur Tonerzeugung eine durchschlagende Stimmzunge aus Messing. Der Klang ist ähnlich dem …   Deutsch Wikipedia

  • Xaphon — Das aus Bambus gefertigte Xaphoon Das Xaphoon ist ein Musikinstrument und gehört zur Familie der Holzblasinstrumente. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Herstellung …   Deutsch Wikipedia

  • Nagaswaram — Das Nadaswaram ist eine großes indisches Doppelrohr Blasinstrument. Es wird in den Tempeln Südindiens gemeinsam mit der Tempeltrommel Tavil gespielt. Das konisch gebohrte, etwa 85 cm lange Holzblasinstrument Barinadhaswaram ist der bekannteste… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”